Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Olga Taussky-Todd

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Taussky-Todd, Olga
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Taussky, Olga
Titel Dr., MA
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 117726095
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 30. August 1906
GeburtsortOrt der Geburt Olmütz (Mähren)
SterbedatumSterbedatum 7. Oktober 1995
SterbeortSterbeort Pasadena (Kalifornien)
BerufBeruf Mathematikerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.07.2016 durch WIEN1.lanm09mer
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Olga Taussky-Todd, * 30. August 1906 Olmütz, Mähren (Olomouc, Tschechische Republik), † 7. Oktober 1995 Pasadena, Kalifornien, Mathematikerin.

Biographie

Olga Taussky promovierte 1930 mit der Dissertation "Über eine Verschärfung des Hauptidealsatzes" an der Universität Wien bei Philipp Furtwängler. Danach trat sie eine Assistentinnenstelle in Göttingen an. Aufgrund ihres jüdischen Hintergrundes war sie 1934 zur Emigration gezwungen. Zunächst ging sie mithilfe eines Stipendiums ans Bryn Mawr College in Pennsylvania, danach nach England, wo sie unter anderem an den Universitäten Cambridge und London forschte und lehrte. Ab 1943 war sie als Wissenschaftlerin im Flugzeugbau beschäftigt. 1956 kehrte sie als Fulbright Visiting Professor an die Universität Wien zurück, bevor sie mit ihrem Ehemann, dem irischen Mathematiker John Todd, nach Pasadena ging, wo sie am California Institute of Technology tätig war.

Ihr Denkmal steht im Arkadenhof der Universität Wien.

Literatur

Link