Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Zur schwarzen Weste

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.08.2014 durch WIEN1.lanm09bel

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Weste, Zur schwarzen. An der nordwestlichen Ecke des späteren Schönbrunner Vorparks befand sich bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine ziemlich verrufene Schenke, zu der man durch eine düstere Kastanienallee gelangte, die von Rudolfsheim beziehungsweise vom Beginn der heutigen Winckelmannstraße bis zur Schönbrunner Schloßbrücke führte. Der letzte Besitzer der Wirtschaft (an die sich die Sage knüpfte, dass durch die schwarze Weste eines einst dort Ermordeten das Verbrechen aufgekommen sei) gab ihr durch die Errichtung von Grotten mit sehenswerten Tieren einen freundlichen Charakter und machte aus der Schenke ein harmloses Wirtshaus.