Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Walter Kohn

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Kohn, Walter
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Ph.D.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  42494
GNDGemeindsame Normdatei 124790739
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 9. März 1923
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 19. April 2016
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Physiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.03.2015 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Niels Bohr/UNESCO Gold Medal (Verleihung: 1998)
  • Ehrendoktor der Harvard University (Verleihung: 2012)
  • Ehrendoktor der Universität Wien (Übernahme: 4. Dezember 2012)
  • Richard Prange Prize (Verleihung: 2010)
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 2009)
  • Ehrendoktor der TU Dresden (Verleihung: 2002)
  • Ehrendoktor der University of Sherbrooke, Canada (Verleihung: 2002)
  • Ehrendoktor der Oxford University (Verleihung: 2001)
  • Ehrendoktorder Rutgers Unversity (Verleihung: 2001)
  • Ehrendoktor der Carnegie Mellon University (Verleihung: 1999)
  • Ehrendoktor der Universität von Tel Aviv (Verleihung: 1999)
  • Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 1999)
  • Oliver E. Buckley Preis in Festkörperphysik der American Physical Society (Verleihung: 1961)
  • Nobelpreis für Chemie (Verleihung: 1998)
  • Ehrendoktor des Weizmann Institute, Israel (Verleihung: 1997)
  • Ehrendoktor der Technischen Universität Wien (Verleihung: 1996)
  • Ehrendoktor der ETH Zürich (Verleihung: 1994)
  • Feenberg Medal (Verleihung: 1991)
  • National Medal of Science (Verleihung: 1988)
  • Ehrendoktor der Queens University, Kingston, Canada (Verleihung: 1986)
  • Ehrendoktor der Brandeis University (Verleihung: 1981)
  • Ehrendoktor Hebrew University of Jerusalem (Verleihung: 1981)
  • Ehrendoktor der Universite de Paris-SUD, Paris (Verleihung: 1980)
  • Davisson-Germer-Preis der American Physical Society (Verleihung: 1977)

Walter Kohn, * 9. März 1923 Wien, Physiker

Biographie

Literatur

Links