Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

August von Hayek

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Hayek, August von
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Dr.med.univ, Dr.phil.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  6602
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 14. Dezember 1871
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 11. Juni 1928
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Botaniker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.08.2013 durch WIEN1.lanm09was
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

August von Hayek, * 14. Dezember 1871 Wien, † 11. Juni 1928 Wien, Botaniker, Sohn des Gustav von Hayek. Trat nach dem Medizinstudium (Dr. med. univ. 1895) 1898 in den Dienst der Stadt Wien (Obermedizinalrat und Physikalsrat, Ruhestand 1926), widmete sich daneben jedoch botanischen Studien (Dr. phil. 1905) und habilitierte sich 1906 an der Universität Wien für Pflanzengeographie beziehungsweise 1912 für systematische Botanik (ao. Prof. 1926); ab 1922 lehrte er als Privatdozent auch an der Hochschule für Bodenkultur. 1926 veröffentlichte er eine „Allgemeine Pflanzengeographie".


Literatur

  • Walter Kleindel: Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau 1987
  • Neue deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Duncker & Humblot 1953 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1928/1929. Wien: Universität 1928, S. 28 f.
  • Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Wien: Braumüller 78 (1928), S. 136 ff. (Werkverzeichnis)