Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Ferdinand Burg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Burg, Ferdinand
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Habsburg-Lothringen, Ferdinand Karl von; Erzherzog Ferdinand Karl
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  12514
GNDGemeindsame Normdatei 130249394
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 27. Dezember 1868
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 12. März 1915
SterbeortSterbeort München
BerufBeruf
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.04.2018 durch WIEN1.lanm09bum
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Friedhof Meran
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Ferdinand Burg (ab 1911 [Eheschließung mit Berta, der Tochter des Professors an der Technischen Hochschule Wien Emil Czuber] bürgerlicher Name von Erzherzog Ferdinand Karl), * 27. Dezember 1868 Wien, † 12. März 1915 München (Friedhof Meran), Sohn Erzherzog Karl Ludwigs von Habsburg-Lothringen, Bruder Franz Ferdinands, Onkel Karls I.