Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Haus Moll-Moser

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Carl Moll, Kolo Moser
Einlagezahl
Architekt Josef Franz Hoffmann
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.11.2014 durch DYN.elwu
  • 19., Steinfeldgasse 8

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Haus Moll-Moser (19, Steinfeldgasse 8), Doppelhaus, erbaut 1900/1901 von Josef Hoffmann für Carl Moll und Kolo Moser, das erste der "Hohe-Warte-Häuser" Hoffrnanns, konzipiert als Gesamtkomposition für die von der Secession her befreundeten Auftraggeber; englische Einflüsse.


Literatur

  • Eduard F. Sekler: Josef Hoffmann - Das architektonische Werk, Wien 1982
  • Dietmar Steiner: Architektur in Wien. 300 sehenswerte Bauten. Wien: Magistrat 1984, S. 98