Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Ulrike Diebold

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Diebold, Ulrike
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Univ.Prof., Dipl.-Ing., Dr.techn.
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 135970636
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 12. Dezember 1961
GeburtsortOrt der Geburt Kapfenberg
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Physikerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 11.11.2014 durch WIEN1.lanm09mai


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Advanced Grant des European Research Council (ERC) (Verleihung: 2012)
  • Ludwig Wittgenstein-Preis (Verleihung: 2013)
  • Arthur W. Adamson Award for Distinguished Service in the Advancement of Surface Chemistry, der American Chemical Society (Verleihung: 2013)


  • Professorin am Department of Physics, Tulane University, New Orleans, Louisiana, USA (1993
  • Post-doc am Department of Physics, Rutgers University, New Brunswick, NJ, USA (1990 bis 1993)
  • Professorin am Institute of Applied Physics, TU Vienna (2010

Ulrike Diebold, * 12. Dezember 1961 Kapfenberg, Physikerin.


Links