Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Bonifaz Haidvogel

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 9. November 2022, 20:17 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Haidvogel, Bonifaz
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  1853
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt
GeburtsortOrt der Geburt
SterbedatumSterbedatum unbekannt
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Gastwirt
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.11.2022 durch DYN.krabina


  • 1., Graben 30 (Wirkungsadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Bonifaz Haidvogel (in anderen Quellen auch als Leopold Haidvogel geführt), Lebensdaten unbekannt, Gattin Anna, Besitzer eines Gasthauses im Schlossergässchen (heute etwa 1, Graben 30).

Hier befand sich bis zu ihrer polizeilichen Auflösung (1826) der Sitz der freiheitlichen Tischrunde Ludlamshöhle.