Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Elisabeth Pittermann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Pittermann, Elisabeth
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Pittermann-Höcker, Elisabeth
Titel Dr. med.
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  35654
GNDGemeindsame Normdatei 129390380
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 3. Februar 1946
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Internistin, Politikerin
Parteizugehörigkeit SPÖ
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.01.2015 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 11. September 2007, Übernahme: 27. Februar 2008)


  • Abgeordnete zum Nationalrat (14.03.1994 bis 13.12.2000)
  • Amtsführende Stadträtin für Gesundheitswesen (2000 bis 2004)
  • Ärztlicher Abteilungsvorstand (Diensttitel Primaria) der 3. Med. Abt. des Hanuschkrankenhauses (1991 bis 2000)

<ul><li>Der Datenwert „11:09:2007“ enthält einen Gedankenstrich oder andere für die Interpretation der Datumsangabe ungültige Zeichen.</li> <!--br--><li>Der Datenwert „27:02:2008“ enthält einen Gedankenstrich oder andere für die Interpretation der Datumsangabe ungültige Zeichen.</li></ul>

Elisabeth Pittermann, 3. Februar 1946 Wien. Internistin, Politikerin

Links