Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Annemarie Düringer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Düringer, Annemarie
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Kammerschauspielerin
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  35591
GNDGemeindsame Normdatei 128881968
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 26. November 1925
GeburtsortOrt der Geburt Arlesheim, Schweiz
SterbedatumSterbedatum 26. November 2014
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Schauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.10.2014 durch WIEN1.lanm09pri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Hans Reinhart-Ring (Verleihung: 1974)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Verleihung: 22. Februar 1977, Übernahme: 4. Mai 1977)
  • Josef-Kainz-Medaille der Stadt Wien (Übernahme: 14. Februar 1978)
  • Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 19. November 1985, Übernahme: 23. April 1986)
  • Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold (Verleihung: 24. Juni 1986, Übernahme: 9. Oktober 1986)
  • Alma Seidler-Ring (Übernahme: 2. November 2000)
  • Doyenne des Wiener Burgtheaters (Verleihung: 2001)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 30. November 2005, Übernahme: 16. Dezember 2005)
  • Ehrenring des Wiener Burgtheaters (Verleihung: 2010)


  • Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters (1949

Annemarie Düringer, * 26. November 1925 Arlesheim, Schweiz, Schauspielerin.

Links