Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Vera Ferra-Mikura

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Ferra-Mikura, Vera
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Mikura, Gertraud
Titel Professorin
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 124453821
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 14. Februar 1923
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 9. März 1997
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Schriftstellerin, Lyrikerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage, Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.10.2014 durch WIEN1.lanm09bar
BestattungsdatumDatum der Bestattung  18. März 1997
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle Friedhof Südwest; ehrenhalber auf Friedhofsdauer Gruppe 4 Reihe 2 Grab 5

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1963)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1956)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1962)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1964)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1969)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1973)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 1983)
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1983)
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1973)
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1971)
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1964)
  • Literatur- und Förderpreis der Stadt Wien (Verleihung: 1951)
  • Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Übernahme: 1962)
  • Verleihung des Professorentitels (Übernahme: 1983)
  • Förderungspreis der Theodor-Körner-Stiftung (Übernahme: 1961)
  • Förderungspreis der Theodor-Körner-Stiftung (Übernahme: 1954)
  • Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold (Verleihung: 24. Juni 1988, Übernahme: 22. November 1988)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 4. November 1976)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Übernahme: 2. Dezember 1970)
  • Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Verleihung: 1963)
  • Theodor-Körner-Preis für Literatur (Verleihung: 1956)

Vera Ferra-Mikura, * 14. Februar 1923 Wien, † 9. März 1997 Wien, Schriftstellerin, Lyrikerin, Kinder- und Jugendbuchautorin.

Vera-Ferra-Mikura-Weg (2004)

Werke

  • 1, 2, 3, dann reite ich durch den ganzen Himmel
  • Der alte und der junge und der kleine Stanislaus
  • "Veronika!" "Veronika!" "Veronika!" rufen die drei Stanisläuse
  • Besuch bei den drei Stanisläusen
  • Alles Gute, kleiner Stanislaus!
  • Die gute Familie Stengel und andere Geschichten
  • Ein Löffel für das Krokodil
  • Die Oma gibt dem Meer die Hand
  • Der Teppich der schönen Träume und andere Märchen
  • Zwölf Leute sind kein Dutzend

Links