Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Robert Menasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Menasse, Robert
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Dr.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 119524678
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 21. Juni 1954
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Schriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.10.2014 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Lion-Feuchtwanger-Preis der Berliner Akademie der Künste (Verleihung: 2002)
  • Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch (Verleihung: 2022)
  • Carl-Zuckmayer-Medaille (Verleihung: 2019)
  • Walter-Hasenclever-Literaturpreis (Verleihung: 2018)
  • Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur (Verleihung: 2015)
  • Deutscher Buchpreis (Übernahme: 2017)
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich (Verleihung: 2014)
  • Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich (Verleihung: 2014)
  • Heinrich-Mann-Preis (Verleihung: 2013)
  • Donauland-Sachbuchpreis (Verleihung: 2013)
  • Österreichischer Kunstpreis für Literatur (Verleihung: 2012)
  • Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 19. September 2006, Übernahme: 15. April 2010)
  • Erich-Fried-Preis (Verleihung: 2003)
  • Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur (Verleihung: 1987)
  • Friedrich-Hölderlin-Literaturpreis der Stadt Bad Homburg (Verleihung: 2002)
  • Joseph-Breitbach-Preis Mainz (Verleihung: 2002)
  • Writer in Residence (Verleihung: 1999)
  • Grimmelshausen-Preis (Verleihung: 1999)
  • Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (Verleihung: 1998)
  • Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Romane (Verleihung: 1994)
  • Marburger Literaturpreis (Verleihung: 1994)
  • Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien (Verleihung: 1992)
  • Hans-Erich-Nossack-Förderpreis für Prosa des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie Köln (Verleihung: 1992)
  • Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur (Verleihung: 1991)
  • Heimito-von-Doderer-Preis der Niederösterreichischen Gesellschaft für Kunst und Kultur (Verleihung: 1990)
  • Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur (Verleihung: 1989)