Kynologisches Museum

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 22. Januar 2017, 23:02 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Organisation“ durch „{{Organisation |Stadtplan Anzeige=Ja“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Verein
Datum von 1936
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 30723
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.01.2017 durch DYN.krabina
  • 8., Loidolgasse 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 12' 35.70" N, 16° 21' 17.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kynologisches Museum (8, Loidoldgasse 1), gegründet 1936 vom Österreichischen Kynologenverband; Sammlungsschwerpunkte des (nicht öffentlich zugänglichen) Museums, das ausschließlich kynologisch-wissenschaftlichen Zwecken dient, sind Hundeschädel, Fotos, Gemälde und Reproduktionen von Hunderassen.

Literatur

  • Erich Egg: Der österreichische Museumsführer in Farbe. Museen und Sammlungen in Österreich 1985, S. 357 f.