Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Viktor Hänisch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Hänisch, Viktor
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  3491
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 5. Juni 1865
GeburtsortOrt der Geburt Prag
SterbedatumSterbedatum 1. März 1956
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Forstfachmann
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
  • 13., Auhofstraße 189 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Viktor Hänisch, * 5. Juni 1865 Prag, † 1. März 1956 Wien 13, Auhofstraße 189, Forstfachmann. Studierte an der Hochschule für Bodenkultur und an der Universität Wien (Sprachen) und begann 1889 seine forstliche Laufbahn; er brachte es bis zum Generalforstinspektor und Sektionschef. Jahrzehntelang leitete er die größten Waldgebiete und Holzindustrien Europas, erwarb sich aber auch Verdienste um die österreich-ungarischen Sanitätspflege.

Quellen


Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hrsg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929