Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

José-Martí-Denkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet José Martí
Datum vonDatum (oder Jahr) von 2004
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Stadt Havanna
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt Alberto Lescay Merencio
Standort Park
Ortsbezug
Bezirk 22
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
  • 22., Donaupark

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


José-Martí-Denkmal, 22., Donaupark

Denkmal für den kubanischen Schriftsteller und Freiheitskämpfer José Julian Martí (1853-1895), geschaffen vom Bildhauer, Maler und Zeichner Alberto Lescay Merencio, enthüllt am 19. Mai 2004. Die Porträtbüste wurde bereits 2003 geschaffen, sie ist auf einem hohen Steinsockel mit Inschriftenplatte angebracht. Die Inschrift lautet:

„JOSE MARTI
HEROE DE LA INDEPENDENCIA DE CUBA
KÄMPFER FÜR DIE
UNABHÄNGIGKEIT KUBAS
1853-1895“

Die Büste wurde der Stadt Wien von der Stadt Havanna als Zeichen der Freundschaft und guten Zusammenarbeit geschenkt. Bereits 2002 hatte die Stadt Wien Havanna eine Büste von Johann Strauß geschenkt, die im dortigen Johann-Strauß-Garten aufgestellt wurde.