Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Hernalser Hauptstraße 98-100

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hernalser Hauptstraße 98 (Oktober 2018)
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude / Gemeindebau
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1966
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Josef Krawina
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Gemeindebau, Gemeindebau (Karte)
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.03.2024 durch WIEN1.lanm08uns
BildnameName des Bildes Hernalser Hauptstraße 98.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Hernalser Hauptstraße 98 (Oktober 2018)
  • 17., Hernalser Hauptstraße 98-100

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Wohnhausanlage der Gemeinde Wien (17., Hernalser Hauptstraße 98-100, Rosensteingasse 46-48, Rötzergasse 49), errichtet 1966/1967.

Ausschmückung mit Reliefs des Wiener und Hernalser Wappens, zur Stadtgeschichte sowie von Arbeitern und Technikern mit ihren Arbeitsgeräten. Im Hof befindet sich eine Grabplatte mit Wappenrelief und Inschrift (Leopold Stephan Haeckl Reichsritter von Rosenstein, † 1832, Wohltäter von Hernals, der 1823 gegen Erhaltung seiner Grabstätte und einer Pacht von 800 Gulden auf 50 Jahre seinen Besitz zu Gunsten der Armen an die Gemeinde Hernals verpachtete, die Wohnhausanlage wurde auf ehemaligen Gründen des Reichsritters von Rosenstein erbaut).

Weblinks