Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Erläuterungstafel Isidro-Fabela-Promenade

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Erläuterungstafel Isidro Fabela, 22. Bezirk
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Erläuterungstafel
Status existiert
Gewidmet Isidro Fabela
Datum vonDatum (oder Jahr) von 2005
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Stadt Wien
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters  Stadt Wien
Architekt
Standort Straßenraum
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 22
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Etablierung, Widerstand
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
BildnameName des Bildes Erläuterungstafel Isidro Fabela, 1220.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Erläuterungstafel Isidro Fabela, 22. Bezirk
  • 22., Isidro-Fabela-Promenade

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Die Erläuterungstafel zur Straßennamen-Verkehrstafel für Isidro Fabela wurde am 20. Mai 2005 in 22., Isidro-Fabela-Promenade angebracht.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Isidro Fabela (1882 - 1964)
Mexikanischer Diplomat, legte am
19. März 1938 im Völkerbund die
Protestnote Mexikos gegen den 'Anschluss'
Österreichs an Hitlerdeutschland vor.