Kupferstich aus "Carl Csillagh: Der philantropische (!) Schwimmmeister, oder: gründlicher theoretisch-praktischer Unterricht in der edlen Schwimmkunst" 1841 (Volltext).
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 30.01.2023 durch WIEN1.lanm08trj
Bildname Schwimmen-csillagh.jpg
Bildunterschrift Kupferstich aus "Carl Csillagh: Der philantropische (!) Schwimmmeister, oder: gründlicher theoretisch-praktischer Unterricht in der edlen Schwimmkunst" 1841 (Volltext).

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Bilder

Video

MediaWien, Lerne Schwimmen! (Animierter Werbefilm von Peter Eng für das städtische Amalienbad aus dem Jahr 1927), 2 Min. 11 Sek. [Stand: 25. Juli 2017] WStLA, Filmarchiv der media wien, 56

Literatur

  • Wilhelm Svoboda: Es lebe der Sport!. In: Veröffentlichungen Wiener Stadt-und Landesarchiv, Reihe B, H. 29 (1990), 9 ff.
  • Carmen Feuchtner: „Jeder Rekord kostet Anmut, meine Damen!". Die Konzeption der Weiblichkeit im Bürgertum am Beispiel der Bewegungskultur und des Sports in Wien. 1880-1930. Dipl.-Arb. Univ. Innsbruck 1991
  • Ferdinand Lettmayer [Hg.]: Wien um die Mitte des XX. Jahrhunderts - ein Querschnitt durch Landschaft, Geschichte, soziale und technische Einrichtungen, wirtschaftliche und politische Stellung und durch das kulturelle Leben. Wien 1958, S. 518 ff.