Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Martin Brussot Verlag

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Verlag
Datum von 1922
Datum bis 1929
Benannt nach Martin Brussot
Prominente Personen
PageID 71672
GND
WikidataID
Objektbezug Verlagsgeschichte
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.06.2021 durch WIEN1.lanm09mer
  • 9., Pfluggasse 6

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 13' 32.12" N, 16° 21' 23.02" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Mai 1922 zeigte der in Budapest geborene Schriftsteller Martin Brussot bei der Korporation der Wiener Buch-, Kunst- und Musikalienhändler die Gründung des "Renaissance-Verlages" an, die allerdings als "M. Brussot Verlag" zum Vertrieb eigener Werke in Wien-Alsergrund, Pfluggasse 6, protokolliert wurde. Dafür benötigte der Gründer keine Konzession.

Nachdem Brussot 1922/1923 zwei eigene Werke verlegt hatte, mit denen er keinen großen Absatz erzielte, stellte das fallweise als "Renaissance-Verlag" auftretende Unternehmen im Jänner 1929 seinen Betrieb ein.

Links