World Trade Center

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1990
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Thoman Feiger
Prominente Bewohner
PageID 10900
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.04.2021 durch DYN.krabina
  • 6., Gumpendorfer Straße 59

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

World Trade Center (Vienna Airport, Schwechat, Niederösterreich), erbaut 1989/1990 (Eröffnung 3. Mai 1990) zur Unterbringung der WTCA (World Trade Center Association), die seit 1986 in Wien ein Büro besitzt. Das nach Plänen von Thoman Feiger errichtete Bürogebäude (mit Ausstellungshalle, Konferenzräumen, Büros, Geschäftslokalen und Business Center) ist mit 160 World Trade Centers in 56 Ländern via Satellit verbunden und damit ein Forum der nationalen und internationalen Geschäftswelt.

Literatur

  • Wienmagazin 1 (1990), S. 16 f.
  • vis-a-vie (Flughafen Wien-Schwechat) 4 (1996), S. 9