Wenzel Hecke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Hecke, Wenzel
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 6675
GND 132607727
Wikidata Q2559765
Geburtsdatum 20. Februar 1824
Geburtsort Reichenberg
Sterbedatum 27. April 1900
Sterbeort Wien
Beruf Agronom
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof Dornbacher Friedhof
Grabstelle
  • 18., Lazaristengasse 30 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Wenzel Hecke, * 20. Februar 1824 Reichenberg, Böhmen (Liberec, Tschechische Republik), † 27. April 1900 Wien 18, Lazaristengasse 30 (Dornbacher Friedhof), Agronom. Nach naturwissenschaftlichem Selbststudium (während seiner Tätigkeit als Schreiber in der Herrschaftskanzlei in Friedland ab 1843) und Besuch der landwirtschaftlichen Lehranstalt Ungarisch-Altenburg (ab 1850) wurde Hecke 1854 an dieser Lehrer für Pflanzenbau und landwirtschaftliche Betriebslehre. 1869 Oberdirektor des Staatsgestüts in Radautz / Bukowina, 1872-1895 Professor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien (1874/1875 und 1879/1880 Rektor). Reichsratsabgeordneter (1875-1877).


Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974-lfd. (weitere Literatur)