Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Victor von Herzfeld

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Herzfeld, Victor von
Abweichende Namensform Herzfeld, Viktor von
Titel
Geschlecht männlich
PageID 12544
GND 116761253
Wikidata Q4497382
Geburtsdatum 8. Oktober 1856
Geburtsort Preßburg
Sterbedatum 20. Februar 1920
Sterbeort Budapest
Beruf Geiger, Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.01.2023 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Victor von Herzfeld, * 8. Oktober 1856 Preßburg, Ungarn (Bratislava, Slowakei), † 20. Februar 1920 Budapest, Geiger, Komponist. Studierte 1875-1879 an der Universität Wien Jus, gleichzeitig jedoch am Konservatorium. Nachdem er den ersten Preis für Komposition und Violinspiel erhalten hatte, beendete er 1880 sein Musikstudium; 1884 Beethoven-Preis der Gesellschaft der Musikfreunde. Ab 1886 wirkte er in Budapest. Er komponierte Orchesterwerke und Kammermusik.


Quelle

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Hugo Riemann: Riemann Musiklexikon. In drei Bänden. Personenteil A-K. Mainz: Schott 1959