Untere Gfrornergasse (6)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1832
Datum bis 1851
Name seit 1832
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Franz Gfrorner
Bezirk 6
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 57148
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Untere Gfrornergasse (6., Gumpendorf), benannt (1832) nach dem Lust- und Ziergärtner, Haus- und Grundbesitzer Franz Gfrorner (* 8. März 1798 Gumpendorf, † 17. November 1840), der im Benennungsjahr die Trassierung der Gfrornergasse ermöglicht hatte; es gab zu diesem Zeitpunkt auch eine Obere Gfrornergasse. 1851 wurde die Untere Gfrornergasse durch das Gumpendorfer Schlachthaus verbaut (und die Obere Gfrornergasse in Gfrornergasse umbenannt.