Standesamt Wien-Zentrum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Behörde
Datum von 2. Dezember 2019
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 64685
GND
WikidataID
Objektbezug Standesämter
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
  • 9., Wilhelm-Exner-Gasse 5
  • Standesamt Wien-Zentrum (2 Dezember 2019)

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 13' 17.72" N, 16° 21' 3.14" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Standesamt Wien-Zentrum wurde am 2. Dezember 2019 eröffnet und ist für die Bezirke 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 12 sowie das Traumhochzeitsreferat zuständig. Es vereinigt die mit 25. November 2019 geschlossenen Standesämter Wien-Innere Stadt und Wien-Margareten.

Am 1. August 1938 traten in der Ostmark die Gesetze über die Zivilstandesführung bezüglich der Eheschließung in Kraft. Zuständig waren die Ehereferenten der Bezirkshauptmannschaften. Mit 1. Jänner 1939 übernahmen die neu gegründeten Standesämter diese Aufgabe. Die Standesämter waren nicht nur für die Eheschließungen zuständig, sondern ab ihrer Einführung auch für die Geburts- und Sterbebücher. Diese Aufgabe hatten die Standesämter von den konfessionellen Behörden übernommen.

Weblinks