Oskar Großmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Großmann, Oskar
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 28513
GND 136714080
Wikidata Q1303618
Geburtsdatum 4. Februar 1903
Geburtsort Teplitz-Schönau, Böhmen (Teplice-Sanov, Tschechische Republik)
Sterbedatum 1944
Sterbeort
Beruf Journalist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Großmann Oskar, * 4. Februar 1903 Teplitz-Schönau, Böhmen (Teplice-Sanov, Tschechische Republik), † 1944 in Lyon verschollen. Journalist und Redakteur der KPÖ-Zeitung "Die Rote Fahne"

Schloß sich in der Emigration in Frankreich der dortigen Widerstandsbewegung (Resistance) an, gab illegale Soldatenzeitungen heraus, wurde von der Gestapo verhaftet und kam vermutlich in einem Konzentrationslager ums Leben.

Großmannhof.