Molièrebüste

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Molière
Datum von 1888
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt Viktor Tilgner
Standort Straßenraum
Ortsbezug
Bezirk
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 11915
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.07.2021 durch DYN.krabina
  • 1., Universitätsring 2

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Molièrebüste (1, Burgtheater; linkes Bogenstück des Mittelbaus), Büste des französischen Lustspieldichters Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière (* 15. Jänner 1622 Paris, † 17. Februar 1673 Paris) von Viktor Tilgner (1888), darunter Bildnisse von Harpagon und Frosine aus Molières „Der Geizige" (von Rudolf Weyr).