Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Marta Cornelius-Furlani

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Cornelius-Furlani, Marta
Abweichende Namensform Furlani, Marta
Titel Dr.
Geschlecht weiblich
PageID 37914
GND 116680393
Wikidata Q15446135
Geburtsdatum 4. Juli 1886
Geburtsort Triest
Sterbedatum 20. Juni 1974
Sterbeort Purkersdorf
Beruf Geologin, Lehrerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Marta Cornelius-Furlani, * 4. Juli 1886 Triest, † 20. Juni 1974 Purkersdorf, Geologin und Lehrerin, arbeitete mit ihrem Gatten Hans Peter Cornelius zusammen, unterrichtete Naturgeschichte, Mathematik und Physik am Mädchenrealgymnasium 6, Rahlgasse 4, am Realgymnasium Luithlen und an der Hauptschule 8, Zeltgasse 7.

Furlani war die erste Frau, die an der Universität Wien im Fach Geologie promovierte, und zählte zu den ersten Mitgliedern der 1908 gegründeten "Geologischen Gesellschaft in Wien".

Literatur

  • Eberhard Clar: "Marta Cornelius-Furlani". In: Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft 68 (1978), S. 163–165
  • Brigitta Keintzel (Hrsg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben - Werk - Wirken. Wien: Böhlau 2002
  • Friedrich Bachmayer / Helmuth Zapfe: "Marta Cornelius-Furlani †". In: Annalen des Naturhistorischen Museums Wien 81 (1978), S. 643–646

Weblinks