Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Margarete Grimus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grimus, Margarete
Abweichende Namensform
Titel Dipl.-Ing.
Geschlecht weiblich
PageID 44905
GND
Wikidata
Geburtsdatum 21. Oktober 1945
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Pädagogin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage-NG
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.02.2016 durch WIEN1.lanm09mer


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Margarete Grimus, * 21. Oktober 1945 Wien, Pädagogin.

Biographie

Margarete Grimus unterrichtete zunächst in Volksschulen (1965-1968) und Hauptschulen (1968–1988). Danach wirkte sie in der Lehreraus- und Weiterbildung im Fachbereich Informatik an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien. Besondere Schwerpunkte setzte sie in der Lehrerausbildung für Volks-, Haupt- und Sonderschulen sowie in der Lehrerweiterbildung. Sie war bis 2009 in dieser Funktion tätig.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit studierte Margarete Grimus Datentechnik und Informatik an der Technischen Universität Wien mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur (1994). Von 2000 bis 2009 war sie als Lektorin im Ausbildungsgang zum Master of Education der University of Derby (Großbritannien) tätig. Darüber hinaus war sie europaweit an der Erstellung von Lehrplänen beteiligt und hielt Vorlesungen an verschiedenen europäischen Universitäten (Spanien, Griechenland, Finnland, Schweden, Portugal, Niederlande, Deutschland).

Nach 2010 richtete sie ihren wissenschaftlichen Fokus auf die Entwicklung von Strategien und Methoden für mobiles Lernen, um Bildungsstandards in Entwicklungsländern zu heben. Projekte initiierte sie in Nigeria (etwa "Basic Computer Skills und Gesundheitserziehung"), Südafrika, Mosambik und Ghana. Grimus publizierte zahlreiche Fachbeiträge in nationalen wie internationalen Publikationen.


Literatur