Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Lucie Porges

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Porges, Lucie
Abweichende Namensform Eisenstab, Lucie
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 35150
GND 123067286
Wikidata Q59653305
Geburtsdatum 23. November 1926
Geburtsort Wien
Sterbedatum 17. Juni 2011
Sterbeort
Beruf Designerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 20. Juni 2000)


Lucie Porges (geb. Eisenstab), * 23. November 1926 Wien, † 17. Juni 2011, Designerin, Modeschöpferin. Porges floh 1938 von Wien nach Genf wo sie an der dortigen Kunstgewerbeschule ihren späteren Mann, den erfolgreichen Karikaturist Paul Peter Porges (Saturday Evening Post, MAD Magazine, Harper's, The New Yorker) kennenlernte. Gemeinsam lebte das Ehepaar in New York. 2000 wurde Lucie Porges mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet.

Literatur

  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 28.06.2007
  • Werner Hanak [Hg.]: Lucie & Paul Peter Porges - style and humor. Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 31. Mai bis 17. September 2000. Wien: Eigenverlag 2000


Weblinks

Wikipedia: Paul Peter Porges