Karl Wurmb

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Wurmb, Karl
Abweichende Namensform
Titel Ing., Ministerialrat, Sektionschef
Geschlecht männlich
PageID 38345
GND 135833663
Wikidata Q1733493
Geburtsdatum 18. September 1850
Geburtsort Neumarkt bei Wels
Sterbedatum 30. Jänner 1907
Sterbeort Wien
Beruf Techniker, Verkehrsingenieur, Eisenbahningenieur
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof Gersthofer Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Direktor des steiermärkischen Landeseisenbahnamtes (1892 bis 1894)
  • Leiter des technischen Lokalbauamtes des Bahnministeriums (1894
  • Vorstand der Eisenbahndirektion (1901 bis 1905)

Dr. Ing. Karl Wurmb, * 18. November 1850 Neumarkt am Hausruck, Oberösterreich, † 3. November 1907 Wien 6, Lehárgasse 3 [Gedenktafel, enthüllt 11. Juni 1942]), Techniker, Verkehrsingenieur, Eisenbahningenieur, entwickelte sich in der Zeit nach Carl Ritter von Ghega als Eisenbahnbaudirektor zum Spezialisten für Alpenbahnen (Bau der Brenner- und Pustertalbahn Innsbruck-Lienz, Inangriffnahme der Arlbergbahn, Planung der Karawankenbahn).

Wurmbstraße

Weblinks

Wikipedia: Karl Wurmb

Literatur

  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 109f