Karl Gramm

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Gramm, Karl
Abweichende Namensform Gramm, Carl
Titel
Geschlecht männlich
PageID 366962
GND 1098352157
Wikidata
Geburtsdatum 1855
Geburtsort
Sterbedatum 23. März 1927
Sterbeort Hamburg 4023118-5
Beruf Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Karl-Gramm-Gasse
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Karl (Carl) Gramm, * 1855 unbekannt, † 23. März 1927 Hamburg, Komponist.

Biografie

Über Geburtsort und frühen Lebensweg des Österreichers Gramm ist wenig bekannt. Er lebte als Komponist in Hamburg. Aus seiner Feder stammen vor allem Arbeiterlieder, unter anderem der 1891 für den Erfurter Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) komponierte "Sozialistenmarsch" ("Auf Sozialisten, schließt die Reihen").

1929 wurde die Karl-Gramm-Gasse in Wien-Floridsdorf nach dem Komponisten benannt.

Weblinks