Karl Boriman

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Boriman, Karl
Abweichende Namensform
Titel Ing.
Geschlecht männlich
PageID 1893
GND
Wikidata
Geburtsdatum 5. März 1903
Geburtsort Platt, Niederösterreich
Sterbedatum 13. Jänner 1969
Sterbeort Wien
Beruf Maler, Graphiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.11.2023 durch WIEN1.lanm09lue
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 10., Zur Spinnerin 21 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Karl Boriman, * 5. März 1903 Platt, Niederösterreich, † 13. Jänner 1969 Wien 10, Zur Spinnerin 21, Maler, Graphiker. Besuchte die Höhere Staatsgewerbeschule in Wien, wurde 1922 Ingenieur, dann Berufsschuldirektor, ging jedoch frühzeitig in Pension. Besuchte daraufhin die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien; als Maler war Boriman Autodidakt. Er schuf insbesondere impressionistische Landschaftsaquarelle und einfache Motive aus dem Wienerwald und dem Waldviertel.

Literatur

  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980.
  • Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts. Band 1: A-F. Wien: Selbstverlag 1985