Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Karin Kneissl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kneissl, Krain
Abweichende Namensform
Titel Dr.in
Geschlecht weiblich
PageID 54543
GND 12413100X
Wikidata Q1729478
Geburtsdatum 18. Jänner 1965
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Diplomatin, Politikerin, Journalistin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Bundesministerin für Äußeres (18.12.2017

Karin Kneissl, * 18. Jänner 1965 Wien, Diplomatin, Journalistin, Politikerin

Biographie

Die gebürtige Wienerin Karin Kneissl verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Jordanien. Nach dem Abschluss ihrer Studien des Völkerrechts und der Arabistik an der Universität Wien war sie zunächst im diplomatischen Dienst tätig. Von 1998 bis 2003 arbeitete sie als freie Journalistin. Außerdem nahm sie Lehraufträge unter anderem am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, der Diplomatischen Akademie Wien, der Landesverteidigungsakademie und der Militärakademie wahr.

Im Dezember 2017 wurde die parteilose Kneissl auf Vorschlag der FPÖ als Außenministerin der Republik Österreich angelobt.

Weblinks