Karin Kathrein

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kathrein, Karin
Abweichende Namensform
Titel Dr.
Geschlecht weiblich
PageID 37832
GND 109871324
Wikidata Q1647938
Geburtsdatum 7. Juni 1938
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Journalistin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 26. Jänner 1999, Übernahme: 24. März 1999)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Verleihung: 5. Oktober 1993)


  • Vorsitzende der Jury zum Nestroy-Theaterpreis (2009 bis 2010)
  • Kulturredakteurin der Presse (1970 bis 1988)
  • Ressortleiterin der Presse (1985 bis 1988)
  • Ressortleiterin Kultur bei der Wochenzeitung Die ganze Woche (1988 bis 1990)
  • Chefredakteurin der Zeitschrift Die Bühne (1990 bis 1993)
  • Kulturredakteurin und Theaterkritikerin des Kurier (1993 bis 2001)

Karin Kathrein, * 07. Juni 1938 Wien, Journalistin.

Biographie

Karin Kathrein hat Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in Wien studiert. Sie war Regieassistentin bei den Salzburger Festspielen bei Leopold Lindtberg, später auch im Theater der Jugend. Von 1970 bis 1988 arbeitete sie als Kulturredakteurin bei der “Presse“ (seit 1985 auch als Kulturressortleiterin). 1990 bis 1993 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift “Die Bühne“, 1993 bis 2001 Kulturredakteurin und Theaterkritikerin des “Kurier“, seit 2002 publiziert sie freiberuflich, unter anderem in der Zeitschrift “text + kritik“.

Kathrein veröffentlicht seit vielen Jahren Fachartikel und Buchbeiträge. Darüber hinaus erschienen von ihr auch Standardwerke wie der “Rororo Schauspielführer von Aischylos bis Botho Strauß“ (1981) oder “Der große Schauspielführer“ ( 1981). Gemeinsam mit Gerard Mortier verfasste Kathrein die dreibändige Publikation “Salzburger Festspiele 1992–2001“, die 2001 erschien.

Kathrein zählt zu den profiliertesten Theaterkritikerinnen des Landes und hat über Jahrzehnte hinweg zahllose Inszenierungen in der Theaterstadt Wien kommentiert. Sie ist Mitglied der Jury für die Wiener Dramatikerstipendien und seit 2007 Vorsitzende der Jury für den Nestroy Preis.

1999 wurde Karin Kathrein das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. 2002 hielt sie die Laudatio für Gert Voss, als er dieselbe Auszeichnung erhielt.

Weblinks