Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Josef Stoitzner (Porträtmaler)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Stoitzner, Josef
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 18660
GND
Wikidata
Geburtsdatum 12. Februar 1911
Geburtsort Wien
Sterbedatum 6. November 1982
Sterbeort Wien
Beruf Maler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 40, Nummer 152
Ehrengrab ehrenhalber gewidmetes Grab
  • 7., Apollogasse 19 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Stoitzner Josef, * 12. Februar 1911, † 6. November 1982 Wien 7, Apollogasse 19 (Sophienspital; Zentralfriedhof, Ehrenhain Kulturschaffender, Grab 40, Nummer 152), Maler. Wandte sich nach seinem Studium an der Wiener Kunstakademie (1930-1934) der Porträt- und Landschaftsmalerei zu, wobei er mit Vorliebe Sujets aus der Wachau und aus dem Waldviertel wählte.

Literatur

  • Robert S. Budig / Gertrude Enderle-Burcel / Peter Enderle: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof. Wien: Compress Verlag 1995, S. 98