Josef Grünwald

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grünwald, Josef
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 366017
GND
Wikidata
Geburtsdatum 1846
Geburtsort Harmannsdorf 4801327-4
Sterbedatum 20. August 1903
Sterbeort Hochneukirchen 4414659-0
Beruf Priester
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Grünwaldgasse
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.03.2023 durch WIEN1.lanm09mer
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone
  • Große Goldene Salvator-Medaille (Übernahme: 9. April 1897)

  • Pfarrer von Matzleinsdorf (03.07.1888 bis 20.08.1903)

Josef Grünwald, * 1846 Harmannsdorf, Niederösterreich, † 20. August 1903 Hochneukirchen, Niederösterreich, Priester.

Biografie

Josef Grünwald wurde 1870 zum Priester geweiht. Er wirkte unter anderem als Kooperator in der Pfarre St. Leopold (Leopoldstadt), ehe er im Juli 1888 zum Pfarrer von St. Florian in Matzleinsdorf bestellt wurde. Er übte diese Funktion bis zu seinem frühen Tod 1903 aus. Er erhielt die Große Goldene Salvatormedaille (1897) und andere Auszeichnungen und erwarb sich um die Seelsorge in seiner Pfarre große Verdienste.

1908 wurde die Grünwaldgasse im 5. Bezirk nach ihm benannt.

Literatur

  • Wiener Kommunal-Kalender und städtisches Jahrbuch 1898, S. 448
  • Wiener Diözesanblatt 16/1903, S. 13
  • Volksblatt für Stadt und Land, 28.08.1903, S. 2
  • Wiener Zeitung, 21.08.1903, S. 14