Johann Driemer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Driemer, Johann
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 39695
GND
Wikidata
Geburtsdatum 7. Juni 1943
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Bäcker, Politiker
Parteizugehörigkeit Sozialistische Partei Österreichs, Sozialdemokratische Partei Österreichs
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage, POLAR
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 2006)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 24. April 2007, Übernahme: 11. Juni 2007)
  • Viktor-Adler-Plakette (Verleihung: 2007)
  • Johann-Böhm-Plakette in Gold (Verleihung: 2006)
  • Goldene Nadel der Bau-Holz-Internationale (Verleihung: 2006)
  • Goldene-Hans-Böck-Ehrennadel (Verleihung: 2006)


  • Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz (1994 bis 2006)
  • Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats (23.06.1995 bis 18.11.2005)
  • Mitarbeiter undVertrauensmann der Sektion 13 der SPÖ Favoriten (1963
  • Mitglied der Bezirksvertretung Favoriten (1993
  • Mitglied des Vorstandes der SPÖ Favoriten
  • Betriebsrat der Firma Wienerberger (1961 bis 1974)
  • Obmann der Bauarbeiter-Urlaubs-und Abfertigungskasse
  • Obmann-Stellvertreter der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt

Johann Driemer, * 7. Juni 1943 Wien, Politiker.

Weblinks