Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Friedrich von Exter

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Exter, Friedrich von
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 7647
GND 1042344655
Wikidata Q57418026
Geburtsdatum 6. März 1820
Geburtsort Theresienfeld, Niederösterreich
Sterbedatum 27. Juni 1860
Sterbeort Wien
Beruf Zeichner, Maler, Holzschneider
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Friedrich von Exter, * 6. März 1820 Theresienfeld, Niederösterreich, † 27. Juni 1860 Wien, Zeichner, Maler, Holzschneider.

Biografie

Erlernte in Wiener Neustadt die Holzschneidekunst, kam 1838 nach Wien und bildete sich an den Akademien in Wien und (ab 1839) München in Graphik und Landschaftsmalerei aus. Ab 1846 war er an der k.k. Staatsdruckerei beschäftigt (Organisator und Leiter der Xylographischen Abteilung, an der er verschiedene Neuerungen einführte, darunter eine neue Art des typographischen Farbendrucks mittels Farbenholzschnitts). Er schuf unter anderem ein von Kaiser lithographiertes Panorama vom Leopoldsberg (6 Bll.).

Literatur

  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Peter Pötschner: Wien und die Wiener Landschaft. Spätbarocke und biedermeierliche Landschaftskunst in Wien. Salzburg: Verlag Galerie Welz 1978, S. 291