Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Franz Gerasch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Gerasch, Franz
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 18911
GND 1042528020
Wikidata Q23685874
Geburtsdatum 22. Juni 1826
Geburtsort Wien
Sterbedatum 14. März 1906
Sterbeort
Beruf Maler, Lithograph
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Gerasch Franz, * 22. Juni 1826 Wien, 14. März 1906, Maler, Lithograph, Bruder des August Gerasch dem Älteren Studium an der Akademie der bildenden Künste, malte Aquarelle mit historischen Szenen, Veduten, Schauspielerporträts sowie Schlachtenszenen aus den Feldzügen 1848/1849 (für Erzherzog Leopold) und schuf Chromolithographien für wissenschaftliche Zwecke. Er unternahm Studienreisen durch Dalmatien und Griechenland. Bilder befinden sich im Heeresgeschichtlichen Museum.

Quellen

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Unterlagen Bezirks-Museum Neubau