Ferdinand Friedl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Friedl, Ferdinand
Abweichende Namensform Friedl, Josef Ferdinand
Titel
Geschlecht männlich
PageID 366032
GND
Wikidata
Geburtsdatum 1813
Geburtsort
Sterbedatum 8. August 1870
Sterbeort Oberdöbling 7644860-5
Beruf Bäcker, Politiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Friedlgasse
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.03.2023 durch WIEN1.lanm09mer
Begräbnisdatum 10. August 1870
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Ferdinand Friedl, * 1813, † 8. August 1870 Oberdöbling, Bäcker, Lokalpolitiker.

Biografie

Ferdinand Friedl war Bäckermeister und Hausbesitzer in Oberdöbling, wo er sich auch im Gemeindeausschuss dieses Ortes engagierte. Er stand im Ruf großer Wohltätigkeit; so findet sich 1847 in der Wiener Zeitung eine lobende Erwähnung, dass er unentgeltlich Brot an Arme abgab.

1874 wurde ihm zu Ehren die Friedlgasse im heutigen 19. Bezirk benannt.

Literatur

  • Wiener Zeitung, 19.06.1847
  • Fremden-Blatt, 10.08.1870, S. 18