Dr.-Gerhard-Weißenberg-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude / Gemeindebau
Datum von 1974
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Gerhard Weißenberg
Einlagezahl
Architekt Josef Baudys, Karl Hosmann
Prominente Bewohner
PageID 9988
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.01.2024 durch WIEN1.lanm08trj
  • 15., Pillergasse 12-16
  • 15., Hofmoklgasse 2-6

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 6.63" N, 16° 19' 40.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Dr.-Gerhard-Weißenberg-Hof (15, Pillergasse 12-16, Hofmoklgasse 2-6), städtische Wohnhausanlage (90 Wohnungen), erbaut (1974-1978) nach Plänen von Karl Hosmann und Josef Baudys, benannt (7. Mai 1984 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Gerhard Weißenberg.

Literatur

  • Peter Autengruber, Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten, Wien: Pichler 2013, S. 73

Weblinks