Christl Schönfeldt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schönfeldt, Christl
Abweichende Namensform Schönfeldt, Christine Elisabeth; Arnold, Christine Elisabeth
Titel Dr. phil.
Geschlecht weiblich
PageID 36056
GND 116868228
Wikidata Q15794301
Geburtsdatum 29. April 1916
Geburtsort Wien
Sterbedatum 30. Dezember 2013
Sterbeort Wien
Beruf Schriftstellerin, Journalistin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum 7. Jänner 2014
Friedhof Friedhof Grinzing
Grabstelle Gruppe 29, Reihe 3, Grab 4

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 1970)
  • Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 1980)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 18. Februar 1997, Übernahme: 10. Oktober 1997)
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 2000)
  • Goldener Rathausmann (Übernahme: 30. Mai 2011)


  • Organisatorin des Wiener Opernballs (1956 bis 1980)

Christl Schönfeldt (eigentlich: Christine Elisabeth Schönfeldt), geborene Arnold, * 29. April 1916 Wien, † 30. Dezember 2013 Wien

Weblinks