Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Barbara Reumüller

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Reumüller, Barbara
Abweichende Namensform
Titel Mag. phil.
Geschlecht weiblich
PageID 45258
GND
Wikidata
Geburtsdatum 1964
Geburtsort Innsbruck
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Kulturmanagerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Österreichischer Kunstpreis - Film (Verleihung: 2011)


Barbara Reumüller, * 1964 Innsbruck, Kulturmanagerin.

Biographie

Barabara Reumüller begann nach der Matura ein Studium der Anglistik/Amerikanistik und Romanistik an der Universität Innsbruck, das sie 1988 mit einer Arbeit über die italienische Schriftstellerin Sibilla Aleramo abschließen konnte. Darüber hinaus absolvierte sie einen Universitätslehrgang für Kulturmanagement an der Universität Linz.

Seit 1992 ist sie im Filmbereich tätig, unter anderem für das Kinderfilmfestival, das Österreichische Filmmuseum oder die Viennale. 1993 entstand aus einem Projekt im Rahmen ihrer Ausbildung zur Kulturmanagerin die Idee, ein Queer Film Festival zu initiieren. Aus "trans-X. Eine filmische Identity Tour" im Filmcasino (1994) wurde 1996 das Viennale Special "identities", das sich 2003 verselbständigte und bis einschließlich 2017 alle zwei Jahre in Wien unter dem Titel "Identities – Queer Film Festival Vienna“ stattfand.

Literatur

Weblinks