Anton Stilling

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Stilling, Anton
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 29840
GND
Wikidata
Geburtsdatum 15. Dezember 1931
Geburtsort Miletitsch (damals Jugoslawien)
Sterbedatum 16. Dezember 2000
Sterbeort Wien
Beruf Pfarrer, Konsistorialrat
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.08.2014 durch WIEN1.lanm09lin
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Stilling Anton, * 15. Dezember 1931 Miletitsch (damals Jugoslawien), † 16. Dezember 2000 Wien, Pfarrer, Konsistorialrat.

Besuchte die Aufbaumittelschule in Lambach (Oberösterreich) und studierte Theologie an der Universität Wien; am 29. Juni 1958 wurde er im Stephansdom zum Priester geweiht und wirkte zunächst bis 1960 in Kirchberg am Wechsel, bevor er seine jahrzehntelange Tätigkeit an der Pfarre Hasenleiten in Simmering begann. Am 1. September 1960 wurde er hier Kaplan und am 1. September 1963 (als Nachfolger des Pfarrers Haslhofer) Pfarrer. Durch seine stille, bescheidene Art erfreute er sich großer Beliebtheit. Am 15. März 2003 erfolgte im Zuge der Benennung des Anton-Stilling-Platzes auf diesem die Enthüllung einer Büste und deren Weihe durch Kardinal Dr. Christoph Schönborn.