Angelika Fitz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Fitz, Angelika
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 48718
GND 135812976
Wikidata
Geburtsdatum 18. April 1967
Geburtsort Hohenems
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Kulturwissenschaftlerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.10.2017 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Leiterin des Architekturzentrums Wien (01.01.2017

Angelika Fitz, * 18. April 1967 Hohenems, Kulturwissenschaftlerin.

Biographie

Angelika Fitz eröffnete nach ihrem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Kulturwissenschaft) in Innsbruck 1998 ein eigenes Büro als Kuratorin und Kulturtheoretikerin in Wien und war damit für internationale Museen, Ministerien und Kulturinstitute tätig.

Ende der 1990er Jahre forschte sie in Mumbai und Neu-Delhi drei Jahre lang zum Thema Megastadt. 2003 und 2005 war sie Kommissärin für den österreichischen Beitrag zur Architekturbiennale São Paulo. Lehraufträge nahm sie unter anderem an der Donau-Universität Krems und der Technischen Universität Wien wahr. Am Southern Californian Institute for Architecture in Los Angeles hielt sie 2002 ein Gastseminar.

Angelika Fitz ist unter anderem Mitglied des Beirats zur Entwicklung der Seestadt Aspern, des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bauhaus Dessau und des Beirats für Baukultur des Forum Alpbach. Seit Jänner 2017 leitet sie das Architekturzentrum Wien.

Literatur

Link