Albine Pecha

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Pecha, Albine
Abweichende Namensform Pecher, Albine
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 364806
GND
Wikidata Q61324493
Geburtsdatum 4. Mai 1877
Geburtsort
Sterbedatum 30. Oktober 1898
Sterbeort Wien
Beruf Krankenpflegerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum 31. Oktober 1898
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 37, Reihe 4, Nummer 121
Ehrengrab ehrenhalber gewidmetes Grab

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Albine Pecha, * 4. Mai 1877, † 30. Oktober 1898 Wien, Kaiser-Franz-Josef-Spital, Krankenpflegerin

Albine Pecha war Krankenpflegerin. Im Oktober 1898 infizierte sich die nur 21-jährig aufgrund unglücklicher Umstände mit der Lungenpest, tagelang verfolgten die Tageszeitungen ihren Gesundheitszustand bis sie am 30. Oktober schließlich verstarb. Gemeinsam mit dem Arzt Hermann Franz Müller gilt sie als letztes Pestopfer in Österreich. Ihr Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof wurde auf Beschluss des Stadtrates vom 9. November 1898 ehrenhalber auf Friedhofsdauer gewidmet.

Weblinks