Adolf Gruber

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Gruber, Adolf
Abweichende Namensform Gruber, Dolfi
Titel
Geschlecht männlich
PageID 31424
GND
Wikidata
Geburtsdatum 15. Mai 1920
Geburtsort Wien
Sterbedatum 7. Jänner 1994
Sterbeort Wien
Beruf Sportler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.07.2014 durch WIEN1.lanm09mer
Begräbnisdatum 28. Jänner 1994
Friedhof
Grabstelle
  • 13., (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Gruber Adolf (Dolfi), * 15. Mai 1920 Wien, † 7. Jänner 1994 Wien 13 (Pflegeheim Lainz), Athlet (Läufer).

Ging bei drei Olympischen Spielen im Marathonbewerb an den Start (1952, 1956 und 1960). Gewann 29 Staatsmeistertitel im Laufen, zwölf davon im Marathon; 1965 wurde er noch Staatsmeister im 25-Kilometer-Lauf. Widmete sein ganzes Leben dem Laufsport; populärster österreichischer Läufer der Nachkriegszeit.

Dolfi-Gruber-Weg.

Literatur

  • Olaf Brockmann: Ein Zwerg wuchs zum Lauf-Riesen. In: Krone bunt, März 2003
  • Wien-News (Tourismusverband), April 2003 (Pressedienst Nummer 523)