Adam Schickerl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schickerl, Adam
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 39361
GND
Wikidata
Geburtsdatum
Geburtsort Wolfsberg/Kärnten
Sterbedatum 24. September 1633
Sterbeort Wien
Beruf Gastgeber
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Wiener Ratsbürger
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.05.2015 durch WIEN1.lanm09eic
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 1., Kärntner Straße 12 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Adam Schickerl, * in Wolfsberg in Kärnten, † am 24. September 1633 in Wien, verheiratet (4. November 1621) mit Kunigunde († 1654, Witwe des Hans Lohrmann).

1621 wurde ihm das Bürgerrecht verliehen. Er war als Hofmeister des Oberst Niklas Palffy tätig, später war er Gastgeber. Von 1624-1625 war er als Stadtgerichtsbeisitzer tätig.

Literatur

  • Johanne Pradel: Die Wiener Ratsbürger im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts. Diss. Univ. Wien. Wien 1972, Bd. 2, S. 348