Zur schönen Sklavin

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
3, Erdbergstraße 10, Hof; am 2. Juli 1914.
Daten zum Bauwerk


Zur schönen Sklavin (3, Erdbergstraße 10), Gasthaus.

Das wegen seines Rostbratens berühmte Lokal befand sich im Besitz von Bernhard Stipperger (1797-1872), Sohn des Wirts Johann Stipperger von der "Goldenen Birne". Nachher übernahm Stipperger den "Grünen Anker", später den Matschakerhof und schließlich den Gasthof "Stadt Frankfurt", einen der besten Wiens.

Literatur

  • Hans Pemmer: Bedeutende und interessante Bewohner der Erdbergstraße. In: Wiener Geschichtsblätter. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966. Band 21, S. 36