Zeisser, Habiger & Comp., Luster- und Kunstbronzenfabrik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Innenansicht mit Beschäftigten
Daten zur Organisation


Im Jahr 1892 gründete Zeiser eine Fabrikation von Lustern und Bronzen. 1894 übersiedelte diese in ein Fabrikgebäude in der Neustiftgasse 72. 1898 waren etwa 300 Personen im Betrieb beschäftigt. Produziert wurden Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, Gas und Kerzen, Messingbetten, Bronze-Kunstmöbel und Kunstbronzen. Ausgestattet wurden Hotelanlagen, Botschaften, Palais und Ministerien und andere öffentliche Gebäude. Innerhalb weniger Jahre gelang es, neben dem Inland auch in verschiedene europäische Länder und nach Übersee zu exportieren.

Quellen

Literatur

  • Die Gross-Industrie Oesterreichs. Festgabe zum glorreichen fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläum seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. dargebracht von den Industriellen Oesterreichs 1898, Bd. 2, Wien: Leopold Weiss 1898, S. 396.